
* 30. 11. 1642, Trient (Italien) † 31. 8. 1709, Wien Baumeister, Bildhauer, Maler des Spätbarock, Jesuiten-Laienbruder Andrea Pozzo. Stich von G. B. Cecchi. © Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU. Führender Praktiker und Theoretiker der architektonischen illusionistischen Malerei; 1702...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Pozzo%2C_Andrea

Andrea, italienischer Maler, Architekt und Kunstschriftsteller, * 30. 11. 1642 Trient, † 31. 8. 1709 Wien; Hauptmeister der barocken Deckenmalerei; szenische Darstellungen mit raumöffnender Weite und perspektivischem Raffinement: Fresken in S. Ignazio in Rom, um 1685; Deckengemälde im Gartenpalais Liechtenstein in Wien, 1704 – 1707...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pozzo-andrea
Keine exakte Übereinkunft gefunden.